Retour

Das Format der International Asparagus and Berries Days wird immer beliebter

befve asperges

Fotoreportage

Das Format der International Asparagus and Berries Days wird immer beliebter

Letzte Woche fanden in Le Barp in der Nähe von Bordeaux die fünfte Ausgabe der International Asparagus Days und die allererste Ausgabe der International Berry Days statt. Beide Veranstaltungen, die vom Fachexperten Christian Befve in Zusammenarbeit mit Macfrut und Interco Nouvelle-Aquitaine organisiert wurden, brachten Fachleute aus aller Welt zusammen: von Forschern und Pflanzenzüchtern bis hin zu Erzeugern, Maschinenbauern und Handelsorganisationen, die alle eine gemeinsame Leidenschaft für Spargel und Beerenobst teilen.

Klicken Sie hier, um die Fotoreportage zu sehen.

Deutsche Aussteller im Uhrzeigersinn: Das Team der HMF Hermeler mit Firmenchef Thomas Hermeler (r), Souhali Hafid vertrat das Maschinenbauunternehmen Neubauer, Félix Grebhart und Jörg Gottwald vertraten die Südwestdeutsche Saatzucht, Andreas Esau von der Firma Tenrit.

Keine gewöhnliche Messe
Von Dienstag, 7. bis Freitag, 10. Oktober besuchten rund 480 Interessierte sieben Betriebe in den Regionen Gironde, Dordogne und Lot-et-Garonne. Dort erhielten sie einen Einblick in die Arbeit von Spargel- und Erdbeer- sowie Heidelbeererzeugern. Auch die Forschungszentren CTIFL und Invenio öffneten ihre Türen. Unterdessen führten Maschinenbauer ihre neuesten Ernte- und Verarbeitungsgeräte unter realistischen Bedingungen vor, was auf große Resonanz stieß.

Die eigentliche Messe fand am 8. und 9. Oktober in einem mit Sonnenkollektoren ausgestatteten Gewächshaus des Unternehmens Planasa statt. Dort stellten 104 Aussteller aus ganz Europa ihre Produkte und Innovationen vor. Insgesamt zogen die Veranstaltungen fast tausend Besucher aus 29 verschiedenen Ländern an.

Dies war keine typische Messe. Anstelle von künstlichem Licht sorgte die Sonne durch die Glaswände des Gewächshauses für die Beleuchtung. Die weißen Standwände und der dunkle Sand auf dem Boden sorgten für ein schlichtes, aber stilvolles Ambiente, in dem es um das Wesentliche ging: den Boden, das Licht und die Menschen, die damit arbeiten.

Klicken Sie hier, um die Fotoreportage zu sehen.

Zunehmendes Interesse
Die Zahl der Besucher und Aussteller lag um etwa 30 % höher als bei der ersten Ausgabe im Jahr 2013. Ein Zeichen dafür, dass die Veranstaltung an Bedeutung gewinnt. Initiator Christian Befve fasst es treffend zusammen: „Dies ist keine Standardmesse. Hier dreht sich alles um Technik und Praxis. Die Besucher kommen nicht, um Broschüren zu sammeln, sondern um Vorführungen der Maschinen und Anbaukulturen unter realen Bedingungen zu sehen.. Wir bringen alle Glieder der Kette zusammen, in einer internationalen, aber gleichzeitig sehr gemütlichen Atmosphäre.»

Auch die Aussteller selbst sind begeistert. Ein Hersteller von Agrarfolien drückte es so aus: „Das ist die beste Messe, auf der ich je gewesen bin. Wir befinden uns hier mitten im landwirtschaftlichen Geschehen. Besser geht es kaum. Alles findet unter realen Gewächshausbedingungen statt, mit den entsprechenden Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen. Das macht es so bedeutend.»

Demonstrationen ziehen die volle Aufmerksamkeit auf sich
Für viele Aussteller war es eine einzigartige Gelegenheit, direkt mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten. „Wir sind zum ersten Mal als Aussteller dabei und sehr zufrieden», sagt ein Hersteller von Spargelerntegeräten. „Wir hatten offiziell eine 15-minütige Vorführung geplant, aber letztendlich haben wir den ganzen Tag lang Vorführungen gegeben. Das Interesse war enorm. Man merkt, dass die Leute es schätzen, die Maschinen in Aktion und unter realistischen Bedingungen sehen zu können.»

Kurz gesagt, eine Messe, die für ihre Qualität und ihren praktischen Ansatz geschätzt wurde – organisiert von und für Fachleute. Ein inspirierender Schritt nach vorne für alle, die an der Zukunft des Spargel- und Beerenobstsektors arbeiten.

Klicken Sie hier, um die Fotoreportage zu sehen. Erscheinungsdatum: Di 14 Okt. 2025

© FreshPlaza.de / Aurélie Pintat

Vous aimerez sûrement ceux-ci aussi !

befve asperges
befve asperges
befve asperges